Meldungen

Handwerkskammer Hannover

Starke Frauen - starkes HandwerkStark vernetzt & erfolgreich führen

Gemeinsam mit dem Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) lud die Handwerkskammer Hannover im März zur Veranstaltung „Frauen im Handwerk – stark vernetzt & erfolgreich führen“ ein – eine einzigartige Gelegenheit für Frauen im Handwerk, sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. (01.04.2025)

mehr lesen
Konrad Berthold/handwerk.de

Neue Handwerkskampagne Werbemittel und Material für Betriebe

Ab sofort stehen für Betriebe neue Kampagnenmaterialien für die Kommunikationsarbeit zur Verfügung. Außerdem gibt es neue Motive der Handwerksbriefmarke und Vorschläge für Social Media Inhalte. (31.03.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover/Christine Seeger

Maurer-Nationalteam Trainieren für die Europameisterschaft

Vier junge Maurergesellen aus ganz Deutschland trainierten auf dem Campus Handwerk für die Euroskills im September 2025. Nur einer kann sich durchsetzen und nach Dänemark fahren. (31.03.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover/Edelmann

NetzwerktreffenRessourcen bündeln – lokal kooperieren

Beim "Netzwerktreffen - Ausbildung im Handwerk" nutzten rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Schulen, Bildungsträgern und Handwerksbetrieben aus Hannover und der Region die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in der Handwerkskammer Hannover. (27.03.2025)

mehr lesen
Das Handwerk

"Wir können alles, was kommt!"Das Handwerk startet Gaming-Projekt

Ab dem 2. April taucht das Handwerk in die Welt des Gamings ein und startet mit dem „Monument der Zuversicht“ ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum. Jugendliche, die Teil der Community werden wollen, bekommen hier alle weiteren Infos. (26.03.2025)

mehr lesen
Wirtschaftskreis Hannover

Jetzt bewerben!Hannover Preis 2025

Unter dem Motto „Attraktiv, lebenswert, stark“ würdigt der 17. HannoverPreis 2025 herausragende Beiträge von Unternehmen, die Stadt und Region Hannover in besonderem Maße bereichern. Auch Handwerksbetriebe können sich bewerben. (25.03.2025)

mehr lesen
AdobeStock/krakenimages

MaßschneiderhandwerkNeuer Meistervorbereitungskurs auf dem Campus Handwerk

Berufsbegleitender Meistervorbereitungskurs im Maßschneiderhandwerk wird nach den Sommerferien auf dem Campus Handwerk angeboten. Info-Abend am 3. April 2025 auf dem Campus Handwerk. (25.03.2025)

mehr lesen
Adobe Stock - Monkey Business

BeratungsangebotOrientierung und Begleitung für den beruflichen Weg

Hochschulen und Handwerk wollen Unterstützungsangebote für Studienzweifler und -zweiflerinnen stärker vernetzen. (25.03.2025)

mehr lesen
amh online/Sascha Schneider

Ausbildung im HandwerkPraktikum in den Osterferien?

Für Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr in die Ausbildung starten wollen, aber noch nicht wissen wohin ihre berufliche Reise gehen soll, kann ein Praktikum der Schlüssel zum Traumberuf sein. Wie wäre es im Handwerk? Hier gibt es alle wichtigen Infos. (25.03.2025)

mehr lesen
Adobe Stock - zlatoust198323

Geschäftschancen für die BauwirtschaftJetzt am Wiederaufbau der Ukraine beteiligen

Nutzen Sie die Chance, auf der Geschäftsanbahnungsreise nach Warschau wertvolle Kontakte zu ukrainischen Partnern zu knüpfen, innovative Lösungen für den Wiederaufbau vorzustellen und sich auf der Messe „ReBuild Ukraine 2025“ zu vernetzen. (20.03.2025)

mehr lesen
Handwerksform Hannover/Estudio Peso

Offene Werkstätten & Ateliers Europäische Tage des Kunsthandwerks

Vom 4. bis 6. April 2025 öffnen wieder zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker die Türen ihrer Werkstätten für große und kleine Besucher. Kunsthandwerkerinnen und -handwerker, die noch teilnehmen wollen, können sich noch anmelden. Auch die Handwerksform Hannover ist mit der Ausstellung „Origem Comum –Kunsthandwerk aus Portugal“ vertreten. (19.03.2025)

mehr lesen
ZDH/Dominik Gierke

RegierungsbildungWas die Wirtschaft jetzt von der Politik fordert

Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft dringen auf eine schnelle Regierungsbildung. Sie haben zehn Forderungen, worum sich die neue Bundesregierung schnell kümmern muss. (18.03.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/gstockstudio

HANNOVER MESSEKooperationsbörse „Technology & Business Cooperation Days 2025“

Vom 31. März bis zum 4. April 2025 organisiert die NBank zusammen mit ihren Partnerinnen und Partnern aus dem Enterprise Europe Network (EEN) erneut die internationale Kooperationsbörse "Technology & Business Cooperation Days” auf der HANNOVER MESSE. Handwerksbetriebe sind herzlich dazu eingeladen. (17.03.2025)

mehr lesen
bestjobever

Motivierte Azubis gesuchtMonatliche Azubi-Talks bei #bestjobever – let’s talk live!

Gesucht werden zwei Azubis aus einem Betrieb, die ihren Handwerksberuf in Schulen vorstellen möchten. Zur Vorbereitung findet ein kostenfreier Workshop statt. (17.03.2025)

mehr lesen
Privat

Ausbildung - FachkräftegewinnungTeambuilding im Schnee

Zum zweiten Mal fuhr die Hanebutt GmbH mit ihren Dachdecker- und Zimmererazubis für eine Woche nach Österreich zum Teambuilding-Workshop. (14.03.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover

Hauptgeschäftsführer a. D. gestorbenHandwerkskammer trauert um Gerhard Henke

Am 8. März 2025 verstarb der Hauptgeschäftsführer a. D. Gerhard Henke im Alter von 97 Jahren. (13.03.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/Kavalenkava

SchweizUmstellung auf neues Meldeverfahren

Für Betriebe aus der EU, die vorübergehende Tätigkeiten in der Schweiz haben, gibt es ab 17. März ein neues Meldeverfahren. Mehr dazu erfahren Sie hier.

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover

Ausbildung im HandwerkAusbildungsmesse im VINNDOME

Der TuS Vinnhorst in Hannover führt in diesem Jahr erstmals am 28. März 2025 eine Ausbildungsmesse für Schülerinnen und Schüler durch. Auch das Handwerk ist mit dabei und informiert über Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten. (12.03.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover/Christine Seeger

ArbeitstagungArbeitnehmervizepräsidenten beschäftigen sich mit KI

Arbeitnehmervizepräsidentinnen und –präsidenten aus Niedersachsen und Bremen beschäftigen sich mit der Nutzung Künstlicher Intelligenz für die Arbeit und Gestaltung in der Handwerksorganisation. (10.03.2025)

mehr lesen

AußenwirtschaftNiedersächsischer Außenwirtschaftstag 2025

Der Niedersächsische Außenwirtschaftstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation der Exportwirtschaft“ und findet am 2. April 2025 statt. Anmeldungen sind noch bis zum 15. März 2025 möglich. (11.03.2025)

mehr lesen
Adobe Stock

WeltfrauentagStarke Frauen für ein starkes Handwerk

Frauenförderung findet in der Handwerkskammer Hannover nicht nur am Weltfrauentag statt. Netzwerkabend und Fachtagung laden Frauen aus dem Handwerk ein sich zu vernetzen und in Sachen Führungskompetenz weiterzuentwickeln. (07.03.2025)

mehr lesen
Kerstin Reimers

Forderungen an die neue BundesregierungJetzt ist die Zeit zu machen!

Das niedersächsische Handwerk fordert von der neuen Bundesregierung rasche und entschlossene wirtschaftspolitische .Maßnahmen. (07.03.2025)

mehr lesen
fokuspokusmedia

WettbewerbKlima-Innovationspreis Niedersachsen

Unternehmen mit Innovationen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit können sich ab sofort bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni 2025. (06.03.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover

AusbildungEine große Hilfe: Elektronischer Ausbildungsnachweis

Die Abschlussveranstaltung zum Projekt „Dokumentieren.Kommunizieren (Do.Ko2)“ ließ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Fortschritt beim digitalen Berichtsheft noch einmal Revue passieren. (05.03.2025)

mehr lesen
Adobe Stock

VeranstaltungSolarenergie für Unternehmen – auch jenseits des Standards

Kostenlose Veranstaltung am 26. März 2025 informiert in kurzen Impulsvorträgen über Baukonzepte, Finanzierungsmöglichkeiten und Innovationen für Solaranlagen. Zusätzlich stehen Solarexperten für Fragen rund um das Thema zur Verfügung. (04.03.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover

Campus Handwerk Tage 2025Meister lernen Zukunft

Die Campus Handwerk Tage 2025 beschäftigten sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Mehr als 100 Teilnehmende besuchten Vorträge, Workshops und Get-togethers.(03.03.2025)

mehr lesen

Podcast "Handwerk macht Zukunft"Vom Mechaniker zum Unternehmer: Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg

In der neuen Podcast-Folge spricht Nawidullah Barekzai über seinen Weg, Mut, Durchhaltevermögen und die wichtigsten Learnings für angehende Selbständige. (03.03.2025)

mehr lesen
FRANZ FENDER

SachverständigenwesenSachverständigenforum 2025

Sachverständige aus verschiedensten Gewerken informierten sich beim Sachverständigenform in der Handwerkskammer Hannover über für sie relevante Auswirkungen der Digitalisierung in der Justiz und nutzten die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. (03.03.2025)

mehr lesen
©The KonG - stock.adobe.com

WorkshopKI im Handwerk - Optimierung im Betriebsalltag

Kostenfreie digitale Coachings im Rahmen des ZUKUNFT HANDWERK Kongresses bieten Handwerksunternehmen einen Einstieg in Zukunftsthemen und erläutern, wie neue Technologien in die Praxis umgesetzt werden können. (20.02.2025)

mehr lesen
Jens Schulze

Kirchentag 2025Handwerksgottesdienst in Hannover

Am 3. Mai 2025 findet in Hannover im Rahmen des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags ein Handwerkergottesdienst statt. Eingeladen sind Handwerkerinnen und Handwerker aller Gewerke, Auszubildende, Mitarbeitende der Handwerksorganisationen sowie alle, die sich dem Handwerk verbunden fühlen. (19.02.2025)

mehr lesen
Sonja Schröder

Handwerk mit FiF – Frauen in FührungEin starkes Zeichen für Frauen in Führung

Bei der Abschlussveranstaltung von Handwerk mit FiF feierten 22 Frauen ihren erfolgreichen Projektabschluss nach zwei Jahren berufsbegleitender Weiterbildung mit Coaching und Mentoring. (18.02.2025)

mehr lesen
GHM

KongressZUKUNFT HANDWERK 2025: Workshops, Speed-Dating und Rundgänge

Der Kongress ZUKUNFT HANDWERK bietet vom 12. – 13. März 2025 im ICM München neben Bühnenprogramm und einer Ausstellungsfläche interaktive Formate zum Mitmachen an. Workshops, Speed-Datings und Rundgänge laden dazu ein, selbst aktiv zu werden und Herausforderungen im Handwerk anzugehen. Anmeldungen sind vorab auf der Website möglich. (17.02.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover

EinstiegsqualifizierungGesucht und gefunden

Die Einstiegsqualifizierung kann der erste Schritt auf dem Weg in eine Ausbildung sein. Abdallah Ramadan hat im Betrieb Transportkühlung Hannover GmbH so seinen Weg ins Handwerk gefunden. (14.02.2025)

mehr lesen
In der Maurerwerkstatt konnten die Chefs und Berufsschullehrer ihren Azubis und Schülern über die Schulter schauen.
Handwerkskammer Hannover/Edelmann

AusbildungBlick hinter die Kulissen bei den Maurern

Viermal im Jahr findet auf dem Campus Handwerk in Garbsen das Format „Blick hinter die Kulissen statt“. Gestern ging es in die Maurerwerkstatt. Hier konnten Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber, Berufsschullehrerinnen und –lehrer sich Einblicke in die Werkstätten verschaffen, ihren Auszubildenden während der Lehrgänge über die Schultern schauen und Fragen stellen. (14.02.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/MAGNIFIER

WebinarStärkung der deutschen Exportwirtschaft

Die Bundesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket für die Exportkreditgarantien zur Stärkung der deutschen Exportwirtschaft und zur Förderung internationaler Handelsbeziehungen verabschiedet. In einem kostenlosen Webinar geben Expertinnen und Experten einen Einblick in die konkreten Anwendungsmöglichkeiten. (11.02.2025)

mehr lesen
Elektronischer Berufsausweis ZDH
ZDH Flyer

GesundheitshandwerkeAb 2026: Elektronischer Berufsausweis

Die Gesundheitsversorgung soll durch die digitale Vernetzung effizienter gestaltet werden. Künftig werden auch die Gesundheitshandwerke an die medizinisch-digitale Infrastruktur angeschlossen. Hierfür braucht es den elektronischen Berufsausweis (eBA). (10.02.2025)

mehr lesen
©mmphoto - stock.adobe.com

Gesetzliche NeuerungPV-Pflicht für neue Gebäude

Seit dem 01.01.2025 gilt in Niedersachsen eine umfassende PV-Pflicht für alle neuen Gebäude und bei Veränderungen an Dächern. In Ausnahmefällen kann die Pflicht reduziert werden oder entfallen. (06.02.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/Seventyfour

InklusionspreisEngagement für Inklusion im Handwerk sichtbar machen

Engagement für Inklusion im Handwerk wird ausgezeichnet: IKK classic, der Bundesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) und die Junioren des Handwerks vergeben Preis für inklusives Handwerk. (03.02.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover

Podcast: Handwerk macht Zukunft Wo die Liebe hinfällt

Astrid Gattermann übernahm den Familienbetrieb ihrer Schwiegereltern und wurde intensiv von ihrem Schwiegervater eingearbeitet – eine wertvolle Unterstützung für ihren erfolgreichen Einstieg. Ihre Erfahrungen teilt sie in der neuen Podcast-Folge von Handwerk macht Zukunft. (03.02.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/Avr Di

Jetzt bewerbenNiedersächsischer Integrationspreis 2025

Engagieren Sie sich für Bildung und Integration? Der Niedersächsische Integrationspreis 2025 prämiert Projekte, die Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte bessere Chancen durch Bildung und Sprache ermöglichen (31.01.2025)

mehr lesen
Claudia Becker

AusbildungMit primAQ Ausbildungsqualität verbessern

Mit dem Beratungsangebot primAQ unterstützt die Handwerkskammer Hannover Betriebe dabei ihre Ausbildung besser zu machen. Im Video erläutern zwei Handwerksunternehmer, was sie mit primAQ erreichen wollten und warum sie es auf jeden Fall weiterempfehlen können. (28.01.2025)

mehr lesen
AdobeStock

Digitales BerichtsheftMit digitalen Ausbildungsnachweisen motivieren und strukturieren

Digitale Berichtshefte bieten viele Vorteile für Betriebe und Auszubildende. Sie möchten wissen wie? Dann laden wir Sie zu unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 04. Februar 2025 ein. Sie erhalten einen Überblick sowie Tipps und Tricks im Umgang mit den digitalen Ausbildungsnachweisen. (28.01.2025)

mehr lesen
TSV Hannover-Burgdorf

NachwuchsförderungRECKEN erhalten erneut Jugendzertifikat

Spitzenleistung: Sowohl der TSV Hannover-Burgdorf als auch die Handwerkskammer Hannover, die den Handballbundesligisten seit Jahren als Patin unterstützt, machen sich für den Nachwuchs stark. (27.01.2025)

mehr lesen
Endlos-Energie-Zentrum Schaumburg GmbH & Co. KG

Umwelt und EnergieFörderung für Solar-Pionierprojekt in Bückeburg

Mehr Sommersonne im Winter: Umwelt- und Energieministerium fördert Pionierprojekt der Firma Endlos-Energie-Zentrum Schaumburg GmbH & Co. KG mit knapp zwei Millionen Euro. (27.01.2025)

mehr lesen
Adobe Stock

Ehrenamtliches Engagement Ohne Ehrenamt kein Handwerk

Gestalten die Zukunft mit:  Handwerkskammer Hannover würdigt Leistungen der rund 2.000 ehrenamtlich engagierten Handwerkerinnen und Handwerker. Akademie unterstützt mit Weiterbildungen auf vielen Ebenen. (22.01.2025)

mehr lesen
Franz Fender

InfoabendMit dem Meister neue Ziele erreichen

Mit dem Meisterbrief neue Karriereziele im Handwerk erreichen. Jetzt zum Infoabend anmelden!

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover/Ann-Kathrin Arndt

In 10 Minuten zur LehrstelleAzubi Speed Dating

Das Azubi Speed Dating 2025 bringt Betriebe und Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zusammen. Jetzt anmelden!

mehr lesen
Adobe Stock/contrastwerkstatt

WettbewerbGesundheit, die gewinnt: Kreative Ideen für kleine Unternehmen

Der bundesweite Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ will Kleinst- und Kleinunternehmen motivieren, kreative Ideen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zu entwickeln. Unternehmen von 1 bis 49 Mitarbeitenden, die etwas für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun möchten, sind herzlich eingeladen, am Ideenwettbewerb teilzunehmen. (21.01.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/Freedomz

VeranstaltungNBank-Beratungssprechtag

Beim NBank-Beratungssprechtag können Sie sich über die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre bevorstehende Gründung informieren. Melden Sie sich jetzt für den nächsten Termin am 8. April 2025 an. (04.03.2025)

mehr lesen
Adobe Stock

Online-Digitalisierungswerkstatt Gestalten Sie die Zukunft Ihres Betriebs mit Künstlicher Intelligenz!

Mit der kostenfreien Online-Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz Routinearbeiten automatisiert, bürokratische Hürden abbaut und steigende Kundenerwartungen erfüllt – individuell angepasst an Ihren Betrieb. (13.01.2025)

mehr lesen
argum / Falk Heller

Kostenlose virtuelle WorkshopreiheAusbildung zur Chefsache machen

Der Start des nächsten Ausbildungsjahres rückt näher. Warten Sie also nicht zu lange und beginnen Sie am besten jetzt schon mit den Vorbereitungen. Unsere virtuelle Workshop-Reihe "Ausbildung zur Chefsache machen" unterstützt Sie von der richtigen Nachwuchsauswahl, über den Lehrvertrag bis hin zu einem gelungenen Ausbildungsstart. (10.01.2025)

mehr lesen
Adobe Stock - rustamank

Kostenlose InformationsveranstaltungArbeitnehmerentsendung in der EU – Was Unternehmen wissen müssen

Entdecken Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps zur Arbeitnehmerentsendung innerhalb der EU! Am 19. Februar 2025 lädt die IHK Hannover zu einer kostenfreien Hybrid-Veranstaltung ein. (09.01.2025)

mehr lesen
Moritz Rehbein

Kostenfreier Besuch für Fotografie-AuszubildendeHAMBURG OPEN 2025: Menschen.Medien.Technik.

Besuchen Sie am 15. und 16. Januar die HAMBURG OPEN und entdecken Sie die rund 200 Ausstellende, die Ihnen zeigen, wie die Zukunft von Medien, Broadcast und Konferenzen aussieht - von der Aufnahme bis zum fertigen Content. (07.01.2025)

mehr lesen
AdobeStock/guruXOX

Aussichten 2025Niedersächsisches Handwerk bleibt starkes Rückgrat der Wirtschaft

Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN e.V.) fordert politische Verlässlichkeit für 2025 sowie bezahlbare Energie, weniger Bürokratie, stabile Sozialabgaben. (02.01.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/smallredgirl

Denkmalpflege und RestaurationGeschäftsanbahnungsreise nach Portugal

Für Unternehmen des Bauhandwerks bietet die Geschäftsanbahnungsreise nach Portugal im April 2025 die Möglichkeit, innovative Methoden und Produkte für die Denkmalpflege und Restauration vorzustellen und Geschäftskontakte zu knüpfen. (20.12.2024)

mehr lesen
Kompetenznetz Mittelstand

Nominierungsaufruf für 2025„Stürmische Zeiten meistern“ – Großer Preis des Mittelstandes

Der „Große Preis des Mittelstandes 2025“ sucht wieder herausragende Unternehmen! Nominieren Sie bis zum 31. Januar 2025 mittelständische Betriebe, die durch besondere Leistungen glänzen und würdigen Sie ihren Erfolg. (18.12.2024)

mehr lesen
FRANZ FENDER

Online-VortragDie 4-Tage-Woche: Zukunft der Arbeit oder Utopie?

Die BGF-Koordinierungsstelle Niedersachsen lädt Handwerksbetriebe herzlich ein, dieses Thema zusammen mit der Referentin Silvia Kaiser näher zu beleuchten, Modelle der 4 Tage Woche kennenzulernen und sich mit den Vor- und Nachteilen zu beschäftigen. (17.12.2024)

mehr lesen
handwerk.de

Am 2. Januar 2025 sind wir wieder für Sie da!Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Die Handwerkskammer Hannover wünscht all ihren Mitgliedsbetrieben ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2025.

mehr lesen
Adobe Stock - Stelena

Neue Gesetze im ÜberblickWas ändert sich 2025?

Barrierefreie Websiten, E-Rechnung und Mindestausbildungsvergütung: Die wichtigsten Änderungen für das Handwerk haben wir hier in einem Überblick für Sie zusammengestellt. (10.12.2024)

mehr lesen
Adobe Stock/MAGNIFIER

Jetzt bewerbenAußenwirtschaftspreis 2025

Bewerben Sie sich mit Ihrer Exporterfolgsgeschichte noch bis zum 20. Dezember für den Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis. (10.12.2024)

mehr lesen
GHM

ZUKUNFT HANDWERK 2025Die neuesten Trends im Handwerk

Am 12. und 13. März 2025 wartet der Handwerkskongress ZUKUNFT HANDWERK 2025 mit spannenden Digitalthemen aus dem Handwerk auf. Jetzt Ticket sichern! (09.12.2024)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover/Sabrina Rösler

Podcast "Handwerk macht Zukunft"Im Gespräch mit Kammerpräsident Thomas Gehre

In der neuen Podcast-Folge teilt Kammerpräsident und Elektro-Unternehmer Thomas Gehre seine Perspektiven zur Zukunft des Handwerks und gibt Einblicke, wie Innovation und moderne Strategien die Branche nachhaltig stärken können. (02.12.2024)

mehr lesen
copyright by Oliver Boehmer - bluedesign®

ExistenzgründungLetzter NBank-Beratersprechtag für 2024

Bei den Beratungssprechtagen haben Betriebsinhaber und Existenzgründer die Gelegenheit, ihr Investitionsvorhaben im Detail zu besprechen. (28.11.2024)

mehr lesen
AdobeStock

Barrierefreie WebsiteWas Handwerker wissen müssen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz soll digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen erleichtern. Digitale Hürden müssen bis Juli 2025 abgebaut sein. (20.01.2024)

mehr lesen
Prof. Dr. Bärbel Kühne

Triales StudiumWerkschau im Studiengang Craft Design

Bei der jährlichen Werkschau des Studiengangs Craft Design an der DIPLOMA Hochschule konnten wieder die Entwürfe und zum ersten Mal auch die fertigen Abschlussstücke der Studierenden bestaunt werden. (28.11.2024)

mehr lesen
handwerk.de

Werbeportal der Handwerkskampagne Neue Motive und Nutzungsrechte

Im Werbeportal der Handwerkskampagne gibt es regelmäßig neue Werbemittel, einfach zu individualisieren und einzusetzen. Aktuell zum Beispiel das neue Weihnachtsmotiv. Außerdem laufen die Nutzungsrechte bei einigen Werbemitteln zum Ende des Jahres aus. (26.11.2024)

mehr lesen
AMH online/Falk Heller

Infoveranstaltung für GeflüchteteAusbildung und Arbeit in Deutschland

Die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH gibt in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. und kargah e.V. des Netzwerkprojekts Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete einen Überblick über den deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt. (26.11.2024)

mehr lesen
PSG

Digitale Lernallianzen Neue Perspektiven für Betriebe

Die Digitalen Lernallianzen starten im Februar in die nächste Runde und bieten erneut Betrieben die Chance, Elftklässler aus der Region für berufliche Perspektiven im Handwerk zu begeistern. (18.11.2024)

mehr lesen
Adobe Stock - photophonie

BeitragAktuelle Informationen zu Beitragsbescheiden

Sie haben einen Beitragsbescheid über Zusatzbeiträge erhalten? Hier finden Sie weitere Informationen. (18.11.2024)

mehr lesen

Innenausbau, Renovierung und SanierungGeschäftsanbahnungsreise nach Italien

Für Unternehmen des Bauhandwerks ist die Geschäftsanbahnungsreise nach Italien im Februar 2025 eine attraktive Möglichkeit, den Markt kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. (15.11.2024)

mehr lesen
Adobe Stock - Andrey Popov

Digitalisierung In 90 Minuten von 0 auf 100 zur E-Rechnung

Ab dem 1. Januar 2025 wird es im B2B-Geschäft eine Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen geben. Hier gibt es alle Infos, die Betriebe brauchen. (11.12.2024)

mehr lesen
LHN/Reimers

NordkonferenzHandwerk fordert Stärkung des Unternehmertums

Die 17 Handwerkskammern im Verbund der Nordkonferenz plädieren für eine grundsätzliche Verbesserung der unternehmerischen Rahmenbedingungen. Große Sorgen bereiten die ungebremste Entwicklung der Sozialversicherungsbeiträge. (13.11.2024)

mehr lesen
ZDH

JugendbeiratssitzungJunge Stimmen, neue Wege

Der Jugendbeirat des Zentralverbands des Deutschen Handwerks erarbeitete gemeinsam mit jungen Handwerksvertreterinnen und -vertretern aus ganz Deutschland neue Ideen zur Stärkung der Handwerkskampagne. (05.11.2024)

mehr lesen
privat

Kammersiegerin 2024Von der Praktikantin zur Kammersiegerin

Jaqueline Beneke aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont ist eine von 34 Kammersiegerinnen und Kammersiegern 2024 der Handwerkskammer Hannover. (01.11.2024)

mehr lesen
Adobe Stock/contrastwerkstatt

Azubi Gesundheitstag Gesunder Berufsstart für Azubis

Gemeinsam mit der IKK classic veranstaltet die Handwerkskammer Hannover am 18. November einen Azubi Gesundheitstag, um jungen Handwerkerinnen und Handwerkern das Werkzeug für ein gesundes Berufsleben mit auf den Weg zu geben. (07.11.2024)

mehr lesen
© GHM

Kongress ZUKUNFT HANDWERK 2025Reichen Sie Ihre Erfolgsgeschichte ein

Der Wettbewerb "Pitch im Handwerk" auf dem Kongress ZUKUNFT HANDWERK 2025 gibt Handwerkerinnen und Handwerkern eine Bühne für ihre kreativen Ideen und Herangehensweisen aus dem Handwerksalltag. Jetzt anmelden! (07.11.2024)

mehr lesen

Podcast: Handwerk macht ZukunftKünstliche Intelligenz im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In der neuen Podcast-Folge von Handwerk macht Zukunft geht es um die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz im Handwerk. (04.11.2024)

mehr lesen