
Zerstörte Straße in der Ukraine
Geschäftschancen für die BauwirtschaftJetzt am Wiederaufbau der Ukraine beteiligen
Hannover (ak).- Vom 10. bis 13. November 2025 haben deutsche Unternehmen aus der Bauwirtschaft die Möglichkeit, im Rahmen einer Geschäftsanbahnungsreise wertvolle Kontakte zu ukrainischen Partnern zu knüpfen. Die Reise findet stellvertretend in Warschau, Polen, statt und ist mit der Messe "ReBuild Ukraine 2025" verbunden. Organisiert wird das Projekt von der DREBERIS GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz als Teil des Markterschließungsprogramms für KMU.
Marktchancen und Bedarfe
Der Wiederaufbau der Ukraine erfordert umfangreiche Investitionen und innovative Lösungen. Insbesondere bestehen Bedarfe in den Bereichen:
- Lieferung von Baustoffen und Baumaschinen für die Wiederherstellung der Infrastruktur
- Energieeffiziente Sanierung und autarke Energieversorgung
- Nachhaltige Baustoffe und klimaneutrale Sanierungskonzepte
- Innovative Bauverfahren wie 3D-Druck und digitale Lösungen
- Recycling und Entsorgung von Bauschutt und Glasscherben
Highlights der Reise
Teilnehmende Unternehmen profitieren von individuell vorbereiteten Kontaktgesprächen mit potenziellen ukrainischen Partnern und erhalten die Gelegenheit, ihre Produkte und Dienstleistungen bei einer Deutsch-Ukrainischen Präsentationsveranstaltung vorzustellen. Zudem bietet die Teilnahme an der "ReBuild Ukraine 2025" wertvolle Einblicke in aktuelle Wiederaufbauprojekte und Markttrends.
Anmeldung und Teilnahme
Das Projekt unterliegt den De-Minimis-Regelungen, der Eigenanteil für Unternehmen liegt zwischen 500 und 1.000 EUR netto, abhängig von der Unternehmensgröße. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sind selbst zu tragen. Die Teilnahmeanzahl ist begrenzt – eine frühe Anmeldung wird empfohlen. Der Anmeldeschluss ist der 25. April 2025.