Jens Schulze
v.l.n.r.: Generalsekretärin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages Kristin Jahn, Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages Anja Siegesmund, Landesbischof Ralf Meister und Oberbürgermeister Belit Onay.

Kirchentag 2025Handwerksgottesdienst in Hannover

Hannover.- (ve) Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt. Der Kirchentag ist ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten und ein Anlass, um Gemeinschaft zu erleben. In der gastgebenden niedersächsischen Landeshauptstadt wird fünf Tage lang der einzigartige Schmelztiegel aus gesellschaftlichem Dialog, Glaubensfragen und Kulturhighlights zu erleben sein, der Kirchentage ausmacht.

Ein Schwerpunkt wird, angesichts des Veranstaltungsdatums rund um die zu erwartende Bildung einer neuen Bundesregierung, der gemeinsamen Suche nach einer stabilen demokratischen Basis gewidmet. Und das Handwerk ist dabei!

Der Handwerksgottesdienst findet statt am Samstag, 03. Mai 2025 um 11 Uhr in St. Clemens, Platz an der Basilika 1, 30169 Hannover. Eingeladen sind Sie und Handwerkerinnen aller Gewerke, Auszubildende, Mitarbeitende der Handwerksorganisationen sowie alle, die sich dem Handwerk verbunden fühlen. (19.02.2025)

 

 Der Handwerksgottesdienst findet statt am Samstag, 03. Mai 2025 um 11 Uhr in St. Clemens, Platz an der Basilika 1, 30169 Hannover.

 Weitere Infos zum Kirchentag finden Sie unter
www.kirchentag.de