
Handwerkskampagne 2025
Neue Handwerkskampagne Werbemittel und Material für Betriebe
Hannover/Berlin.- Die neue Handwerkskampagne ist da – mit echten Macherinnen und Machern, frischen Materialien und einem Ausflug ins Minecraft-Universum. Seit Anfang März läuft die neue Staffel der Handwerkskampagne. Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sie, dass das Handwerk eine starke Gemeinschaft ist, die die Herausforderungen der Zukunft selbst in die Hand nimmt. Im Mittelpunkt der Plakate, Anzeigen, Videoclips und digitalen Werbemittel stehen wie immer echte Handwerkerinnen und Handwerker.
„Wir können alles, was kommt.“ – Werbemittel & Kampagnenassets
Herzstück der neuen Kampagne ist ein TV-Spot, der zum Kampagnenstart zur Primetime auf ARD, Pro7, SAT.1, RTL und Vox lief und nun bis Mitte April auch im Netz, u. a. auf allen großen Streamingplattformen, zu sehen ist.
Der Film ist in verschiedenen Schnittversionen im Werbeportal hinterlegt und kann auch von Ihnen auf Veranstaltungen, Messen und in der Social-Media-Kommunikation genutzt werden. Auch die vier neuen Plakatmotive sind in unterschiedlichen Abformaten für Print (zum Beispiel als Anzeige) und Social Media im Werbeportal als Download verfügbar. Viele der Formate können zudem durch Einbettung eines eigenen Logos individualisiert werden.
Alle neuen Kampagnenassets finden Sie im Werbeportal unter der Kategorie „Wir können alles, was kommt.“
Neue Handwerksbriefmarke – Jetzt für Ihren Betrieb bestellen!
Jährlich werden über 2 Millionen Handwerksbriefmarken verschickt. Nun gibt es neue Motive und Portowerte: ab 40 Stück (zwei Bögen) erhalten Sie die Marken versandkostenfrei zum reinen Portowert.
Jetzt über den Shop im Werbeportal oder direkt unter www.handwerksmarke.de bestellen.
Social Media Inhalte für Ihren Betriebsaccount
Neue Social-Media-Formate und Inhalte, die Sie für Ihre Kanäle nutzen können, stehen regelmäßig im Werbeportal zur Verfügung. Mit wenigen Klicks steigern Sie so die Aufmerksamkeit für das Handwerk und auch Ihren eigenen Betrieb.
Machen Sie mit: Mit dem Format „Werkstück des Monats“ rückt die Kampagne regelmäßig beeindruckende Handwerksarbeiten ins Rampenlicht. Haben Sie ein besonderes Projekt aus Ihrem Betrieb, das Sie gerne zeigen möchten? Dann schicken Sie einfach eine Direktnachricht auf Instagram oder eine E-Mail an socialmedia@handwerk.de.
Das Format „Meisterstück“ widmet sich herausragenden Abschlussarbeiten. Meister/-innen präsentieren ihre Werke in einem Video-Porträt und erzählen die spannende Geschichte dahinter. Vielleicht stammt das nächste Exemplar ja aus Ihrem Betrieb? Wenn Sie oder jemand aus Ihrem Team ein beeindruckendes Meisterstück geschaffen haben, dann melden Sie sich – ebenfalls per Instagram-Direktnachricht oder E-Mail an socialmedia@handwerk.de.
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für das Handwerk bereits auf Social Media? Dann bewerben Sie sich hier als Creator/-in oder Influencer/-in für die Kampagne.
Handwerk goes gaming!
2025 geht das Handwerk neue Wege, um junge Zielgruppen zu begeistern – und setzt dabei auf Minecraft, eines der beliebtesten Online-Spiele weltweit. Ab April wird dort gemeinsam mit bekannten Streamer/-innen eine virtuelle Stadt gebaut, die das Handwerk auf besondere Weise erlebbar macht. Livestreams, unterhaltsame Challenges und Gewinnspiele begleiten das Projekt, das mindestens drei Monate laufen wird. Mit dieser Aktion bieten soll vor allem jungen Menschen die Möglichkeit geboten werden, die Werte des Handwerks spielerisch zu entdecken.
Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der projektbegleitenden Landingpage auf www.handwerk.de/monumentderzuversicht. (31.03.2025)
Alle wichtigen Informationen zur Kampagne finden Sie auf auf handwerk.de.
Newsletter "Infos für Betriebe"
Wenn Sie keine Neuigkeiten zur Handwerkskampagne verpassen möchten, können Sie sich hier für den Newsletter für Betriebe anmelden.