
Das Erstellen der Ausbildungsberichte mit Hilfe einer App macht den meisten Azubis Spaß.
Digitales BerichtsheftMit digitalen Ausbildungsnachweisen motivieren und strukturieren
Hannover.- (ve) Möchten Sie sich das Kontrollieren von Berichtsheften leichter machen? Wünschen Sie sich eine Möglichkeit Ihre Auszubildenden zum regelmäßigen Schreiben des Berichtshefts zu motivieren? Suchen Sie nach einem zeitsparenden Weg den Ausbildungsrahmenplan in Ihren betrieblichen Alltag zu integrieren? Wie wäre es dann mit einer „Berichtsheft-App“?
Berichtsheft-Apps sind kaum schwieriger zu bedienen als WhatsApp. Sie sind nicht teuer und laufen auf Smartphone, PC oder Tablet. Damit lässt sich die Pflicht zum Führen und zum Kontrollieren von Ausbildungsnachweisen viel leichter erfüllen und spart wertvolle Arbeitszeit. Außerdem sind sie ein gutes Mittel, um die Ausbildung zu strukturieren und den Ausbildungsrahmenplan einfach und effektiv umzusetzen.
In einer kostenlosen Online-Veranstaltung am 04. Februar 2025 können sich Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber darüber informieren, ob und welche praktischen digitalen Werkzeuge hilfreich sind. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle „Berichtsheft-Apps“ sowie Tipps und Tricks im Umgang mit den digitalen Ausbildungsnachweisen. (28.01.2025)
Das Projekt „Dokumentieren.Kommunizieren (Do.Ko) – Mit digitalen Ausbildungsnachweisen motivieren und strukturieren!“ der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH beschäftigt sich mit dem Ziel, Ausbildungsnachweise sinnvoll zu nutzen: für eine planvolle, individuell strukturierte Ausbildung sowie zur Verbesserung der Kommunikation und Motivation.
Das innovative Angebot wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF-Fonds) gefördert. Projektträgerin: Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Termin: "Mit digitalen Ausbildungsnachweisen motivieren und strukturieren" am 04. Februar 2025, 10.30 bis 12.00 Uhr
Kontakt:
Mitarbeiterin der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Service GmbH
Tel. +49 5131 9910 145
Mobil +49 176 85 60 65 50