
WettbewerbGesundheit, die gewinnt: Kreative Ideen für kleine Unternehmen
Hannover.- (ve) Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig das Thema Gesundheit im Unternehmen ist. Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) haben aber oft noch Fragen, wenn es darum geht, das Thema konkret anzugehen. Ein bundesweiter Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ der BGF-Koordinierungsstellen – BGF ist die Abkürzung für „Betriebliche Gesundheitsförderung" – will diese nun motivieren, kreative Ideen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zu entwickeln.
Der Ideenwettbewerb richtet sich gezielt an Unternehmen mit 1 bis zu 49 Mitarbeitenden. Ab 1. Februar 2025 können Unternehmen ihre Ideen einreichen. Am 31. Mai ist Einsendeschluss. Danach wird eine Fachjury die Ideen prüfen und entscheiden, welche Ideen ausgezeichnet werden. Auf die Gewinner wartet die Unterstützung und gemeinsame Umsetzung oder Weiterentwicklung der Ideen im Wert von 10.000 bis 25.000 Euro.
Teilnehmen können sowohl Unternehmen, die bereits Gesundheitsideen umgesetzt haben, als auch solche, die nur eine Idee haben. Eingeladen sind auch Unternehmen, die Interesse haben, eine Idee neu zu entwickeln. Parallel zum Ideenwettbewerb gibt es kostenlose Informations- und Unterstützungsangebote, um Ideen zu prüfen, weiterzuentwickeln oder um Impulse zur Ideenentwicklung zu erhalten.
Die ausgezeichneten Ideen werden veröffentlicht und sollen als Inspiration für andere Unternehmen dienen.
Alle Unternehmen von 1 bis 49 Mitarbeitenden, die sich mit Gesundheitsmaßnahmen befassen und etwas für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun möchten, sind herzlich eingeladen, am Ideenwettbewerb teilzunehmen. (21.01.2025)
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.49gewinnt.de