Handwerkskammer Hannover/Christine Seeger
Die sechs niedersächsichen Arbeitnehmervizepräsidenten und Vizepräsidentinnen trafen sich zur Arbeitstagung.

ArbeitstagungArbeitnehmervizepräsidenten beschäftigen sich mit KI

Hannover.- (see) „Wir wollen uns heute damit beschäftigen, inwieweit Künstliche Intelligenz uns bei der Gestaltung unserer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen kann, und zwar mit Hilfe konkreter Beispiele aus der Kammerpraxis“, erläutert die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Hannover Stephanie Wlodarski. Turnusgemäß fand die Arbeitstagung in Hannover statt.

Zunächst informierten sich die sechs Teilnehmenden über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Akademie des Ehrenamts. Danach standen die Themen KI Chatbots, KI im Personalmanagement sowie Datenschutz und ethische Standards auf der Agenda.

„Das Thema KI wird in allen Bereichen unseres Lebens eine immer größere Rolle spielen. Wir haben in diesen zwei Tagen viel darüber erfahren und diskutiert, welche Tools und Strategien sinnvoll sind, damit unsere ehrenamtliche Arbeit effektiver und besser werden kann“, resümiert Wlodarski. (10.03.2025)