©The KonG - stock.adobe.com
Künstliche Intelligenz ist kein Sience Fiction, sondern bietet hilfreiche Intrumente für den betrieblichen Alltag.

WorkshopKI im Handwerk - Optimierung im Betriebsalltag

Hannover/München,- (see) In der digitalen Veranstaltungsreihe ZUKUNFT HANDWERK | COACHINGS finden Sie kostenfreie Vorträge zu aktuellen Fragestellungen des Handwerks. Sprecher teilen ihr Wissen in kurzen Vorträgen, geben Tipps aus der Praxis und beantworten im Anschluss offene Fragen.

In Handwerksbetrieben fallen täglich zahlreiche Aufgaben an, die zeitaufwendig und repetitiv sind. KI-basierte Automatisierungslösungen können hierbei Abhilfe schaffen und den Arbeitsalltag erleichtern.

Das Coaching - Künstliche Intelligenz im Handwerk: Mit digitalen KI-Assistenten den Betriebsalltag meistern - zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Automatisierung in Handwerksbetrieben vorantreibt und Prozesse effizienter gestaltet.

Christoph Krause vom Mittelstand Zentrum Digital vermittelt praxisnah, wie sich durch den Einsatz von KI konkrete betriebliche Abläufe optimieren lassen und bringt konkrete Praxisbeispiele mit, die jedes Unternehmen sofort mit wenig Aufwand umsetzen kann.

Teilnehmende bekommen vergünstigtes Tagesticket für ZUKUNFT HANDWERK Kongress in München

Als besonderes Dankeschön erhalten Teilnehmende des Coachings einen exklusiven Gutschein-Code, mit dem Sie sich ein vergünstigtes Tagesticket für den ZUKUNFT HANDWERK Kongress sichern können. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen! (20.02.2025)



Online-Termin: 26.02.2025, 12 - 13 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung.

 Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung:

Uwe Brehl

Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung

Tel. +49 511 34859 525

Fax +49 511 34859 432

brehl--at--hwk-hannover.de