Adobe Stock

VeranstaltungSolarenergie für Unternehmen – auch jenseits des Standards

Hannover.- (ve) Mit mehr als einer Million neuer Solaranlagen in Deutschland erreichte der Ausbau der erneuerbaren Energien im vergangenen Jahr einen Rekord. Auch auf den Dächern von Unternehmensgebäuden kommt zunehmend Photovoltaik zum Einsatz - und sorgt für Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Auch die Gewerbe in Hannover beteiligen sich an diesem umfassenden Transformationsprozess.

Doch wann lohnt sich eine Solaranlage für ein Unternehmen? Was sollte bei der Finanzierung beachtet werden, welche unterschiedlichen Nutzungskonzepte gibt es und wie gehe ich vor, wenn ein Dach für eine „Standard-PV-Anlage“ nicht geeignet ist?

Das alles erfahren Sie bei der Veranstaltung „Solarenergie für Unternehmen – auch jenseits des Standards“ am 26.03.2025 von 10 bis 16 Uhr in Langenhagen.

In kurzen Impulsvorträgen werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Baukonzepte, Finanzierungsmöglichkeiten und Innovationen für Solaranlagen informiert. Auch Gunter Stegemann, Energie- und Mobilitätsexperte bei der Handwerkskammer Hannover, ist mit einem Kurzvortrag und einem Stand bei der Veranstaltung vertreten und beantwortet gerne Fragen von interessierten Handwerkerinnen und Handwerkern. (04.03.2025)

 Termin

 26.03.2025, 10 bis 16 Uhr in der BrandBoxx, Haus C in der Bayernstraße 3, 30855 Langenhagen

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird  hier gebeten.