Handwerkskammer Hannover/Christine Seeger
Maurermeister Tim Harkemeyer trainiert die vier Gesellen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Maurer-Nationalteam Trainieren für die Europameisterschaft

Hannover.- (see) Angespannte und geschäftige Konzentration liegt Ende März in einer Bauhalle auf dem Campus Handwerk in der Luft. Es wird gezeichnet, gemessen, geschnitten und gemauert. Hier treffen sich vier junge Maurergesellen aus dem gesamten Bundesgebiet (Oldenburg, Brandenburg und Baden-Württemberg), um ein Training der Maurer-Nationalmannschaft zu absolvieren. Trainiert wird in erster Linie für die Euroskills, die im September in Herning, Dänemark stattfinden.

Unter echten Wettbewerbsbedingungen treten die vier Junggesellen eine Woche lang an, um anhand von drei anspruchsvollen Aufgabenstellungen Technik und vor allem Schnelligkeit zu üben. „Bei den Europa- und Weltmeisterschaften geht es nicht nur um Fachkenntnisse, handwerkliches Geschick und Genauigkeit, sondern um die Zeit, die man braucht“, erläutert Tim Hakemeyer, Maurermeister aus Hannover, der das erste Mal ein Training der Nationalmannschaft leitet. Und er weiß, wovon er spricht, denn er ging 2023 bei den Euroskills in Danzig für Deutschland an den Start und wurde Vize-Europameister. „Zuerst habe ich mich geärgert, dass es so knapp am ersten Platz vorbei war, aber heute bin ich stolz darauf, was ich geleistet habe“, so Hakemeyer. Gerne wollte er nach seiner Silbermedaille in der Nationalmannschaft bleiben und ins Trainerteam wechseln. Umso mehr freute er sich, dass er nun in Hannover zum ersten Mal allein ein Training betreut.

Gute Chancen auf das Ticket nach Dänemark hat Florian Quade aus Brandenburg, der Bundessieger im Maurerhandwerk von 2023. Er wurde von seinem Ausbilder in der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung motiviert an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen und danach ins Nationalteam zu wechseln. Jetzt will er alles geben, um zu schauen, wie weit er kommt.

Tim Hakemeyer hat auch als Trainer noch ein Ziel: „2026 ist die Weltmeisterschaft in Shanghai, dort möchte ich gerne als zweiter Trainer dabei sein“, so der 25-jährige Hannoveraner. (31.03.2025)