
Online-Digitalisierungswerkstatt Gestalten Sie die Zukunft Ihres Betriebs mit Künstlicher Intelligenz!
Hannover (ak). – Stellen Sie sich vor, zeitaufwändige Routinearbeiten erledigen sich von selbst, der Fachkräftemangel wird entschärft, und Sie können sich ganz auf Ihre Kunden und Projekte konzentrieren – klingt das nicht verlockend? Mit Künstlicher Intelligenz (KI) wird diese Vision greifbar! KI kann Prozesse automatisieren, bürokratische Hürden abbauen und dabei helfen, die steigenden Erwartungen Ihrer Kunden zu übertreffen.
Damit Sie die Chancen von KI optimal für Ihren Betrieb nutzen können, startet das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk im März 2025 eine 12-monatige, kostenfreie Online-Digitalisierungswerkstatt. Hier erfahren Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen, lernen die neuesten Tools kennen und entwickeln ein eigenes, individuelles KI-Projekt für Ihren Betrieb – unterstützt von erfahrenen KI-Trainerinnen und -Trainern.
Vorteile für Ihren Betrieb bei einer Teilnahme im Überblick:
- Automatisierung zeitintensiver Aufgaben: Steigern Sie die Effizienz und entwickeln Sie neue Geschäftsmodelle durch den Einsatz von KI.
- Kostenfreie Teilnahme: Alle Informationen und die Begleitung durch Expertinnen und Beratende sind kostenlos.
- Einfache Online-Teilnahme: Sparen Sie Anreisezeiten und -kosten durch das flexible Online-Format.
- Individuelles KI-Projekt: Setzen Sie ein Projekt um, das spezifische Herausforderungen in Ihrem Betrieb adressiert.
- Flexible Zeiteinteilung: Bestimmen Sie selbst, wie viel Zeit Sie in das KI-Projekt investieren.
- Unterstützung durch Expertinnen: Profitieren Sie von der Begleitung durch KI-Trainerinnen und Digitalisierungs-Expertinnen.
- Inspirierende Impulsvorträge und Workshops: Erkennen Sie das Potenzial von KI für Ihren Betrieb und identifizieren Sie passende KI-Tools.
- Lernen von anderen Betrieben: Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
Informationen zur Anmeldung
Möchten Sie die Herausforderungen Ihres Betriebs mit KI meistern und sich fit für die Zukunft des Handwerks machen? Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich bis zum 31. Januar 2025 an! Der Startschuss für die Digitalisierungswerkstatt fällt auf der ZUKUNFT HANDWERK in München am 12. und 13. März 2025.
Sie möchten mehr über die Online-Digitalisierungswerkstatt erfahren oder die Möglichkeit zur Anmeldung nutzen?
Auf www.handwerkdigital.de finden Sie alle wichtigen Informationen.
Bei Fragen zu Digitalisierung im Handwerk, wenden Sie sich gerne an:
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung
Tel. +49 511 34859 525
Fax +49 511 34859 432