Privat
74 Auszubildende und elf Betreuer waren eine Woche in Österreich, um sich als Team weiterzuentwickeln.

Ausbildung - FachkräftegewinnungTeambuilding im Schnee

Hannover.- (see) Selbstverständlich gab es anfangs Bedenken: "Lohnt sich das? Ist das nicht einfach nur ein teurer Spaßtrip?" Aber das ist die einwöchige Fahrt nach Österreich mit 74 Auszubildenden und elf Betreuern auf jeden Fall nicht nur. „Wir haben von Anfang an klargemacht, dass es nicht nur ums Skifahren geht, sondern um Persönlichkeitsentwicklung. Heute sieht jeder im Unternehmen, welchen Mehrwert das hat“, erzählt Henning Hanebutt, der zusammen mit seinem Vater Heiner die Idee dazu hatte.

Wer heute ausreichend Auszubildende finden und sie erfolgreich durch die Ausbildung bekommen möchte, der müsse ihnen etwas bieten. Und dabei geht es nicht nur um fachliche Kompetenzen, sondern insbesondere auch um die persönliche Entwicklung der jungen Leute. „Wenn man hierin investiert, dann legt man gute Voraussetzungen dafür, dass sie auch nach der Ausbildung im Unternehmen bleiben“, so Hanebutt.

„Um sich persönlich weiterzuentwickeln, ist ein Skigebiet der perfekte Ort“, ist sich der Juniorchef sicher. Es gehe hier um Mut, neue Herausforderungen, das Überwinden von Grenzen – und das alles in einer Umgebung, in der das Team enger zusammenwachse. Um das zu erreichen gehe es nicht nur auf die Piste. In Seminaren vor Ort geht es vor allem um Werte wie Eigenverantwortung, Durchhaltevermögen und Teamgeist. „Wir sehen jedes Jahr, wie die Azubis gestärkt zurückkommen – sie sind selbstbewusster, kommunikativer und motivierter, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.“

Die Effekte sind so spürbar, dass das Winter-Teambuilding auf jeden Fall fortgesetzt wird. „Das Team wird gestärkt, es sorgt für eine niedrigere Abbrecherquote in der Ausbildung und macht uns als Arbeitgeber attraktiv“, resümiert Hanebutt. (14.03.2025)

  Sie wollen als Ausbildungsbetrieb attraktiver werden?

Dann wenden Sie sich an:

Christian Bunzel

Ausbildungsberater

Tel. +49 511 34859 477

Fax +49 511 34859 432

bunzel--at--hwk-hannover.de

Oder informieren Sie sich über primAQ, um Ihre Ausbildung zu optimieren.