25.02.2025 Gründungsfinanzierung
Eine ausreichende betriebliche Finanzierung des Gründungsvorhabens ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den weiteren Erfolg Ihrer Existenzgründung.
Eine ausreichende betriebliche Finanzierung des Gründungsvorhabens ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den weiteren Erfolg Ihrer Existenzgründung.
Am 12. und 13. März 2025 wartet der Handwerkskongress ZUKUNFT HANDWERK 2025 mit spannenden Digitalthemen aus dem Handwerk auf. Jetzt Ticket sichern! (09.12.2024)
Wann der beste Zeitpunkt für Finanzierungsfragen ist und was es noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier in der neuen Podcast-Folge von "Handwerk macht Zukunft". (07.10.2024)
Orthopädieschuhtechnikermeister Jon Luca Husmann hat vor wenigen Wochen – mit gerade einmal 29 Jahren - den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Neben dem Alltagsgeschäft tüftelt er an einem besonderen Projekt für den Sommer. (28.05.2024)
Er fertigt Törtchen in Präzision, sie managt den Betrieb – Vor drei Jahren haben sich Matthieu Sibenaler und Murielle Feugou den Traum von der eigenen französischen Patisserie erfüllt. Ihre Besonderheit: Törtchen, Tartes und Co. sind über ihren Online-Shop rund um die Uhr bestellbar. (27.09.2023)
Ob Stradivari, Guadagnini oder Montagnana: Die berühmten Geigenbauer haben ihr Handwerk verstanden. Heute sind ihre Geigen ein Vermögen wert. Ein altes Handwerk, das auch heute noch viele fasziniert. Einer von ihnen ist Philipp Lieberwirth, der sich mit seiner Geigenbauwerkstatt in Hannover selbständig gemacht hat. (03.08.2023)
Es ist eine gute Zeit sich selbstständig zu machen. Die Experten der Handwerkskammer Hannover haben auf alle Fragen rund um die Gründung eine Antwort. (03.12.2019)
Sie wollen einen Handwerksbetrieb gründen, planen bereits eine Betriebsübernahme oder wollen als Solo-Selbständiger ihren bestehenden Betrieb erweitern? Dann melden Sie sich für die Online-Seminar-Reihe "Betriebsübernahme im Handwerk" an. (03.02.2021)
Mit Hilfe der Gründungsberatung der Handwerkskammer Hannover hat Uhrmachermeister Peter Mahlstedt den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Seit 2014 ist er als "De Klockenschooster" mit seiner mobilen Uhrmacherwerkstatt unterwegs. (30.01.2017)
Im Alter von 49 Jahren hat es Sattlermeister Jens Jadischke gewagt und sich selbständig gemacht. Mit viel Erfahrung und Engagement baut er nun sein eigenes Unternehmen auf. (22.08.2018)