
Handwerkersoftware live erleben
Veranstaltungsreihe
Handwerkersoftware live erleben
Digitalisierung im Handwerk – praxisnah und greifbar: Erfahren Sie am Beispiel der HERO-Software, wie eine durchgängige Softwarelösung Ihren Arbeitsalltag im Handwerksbetrieb einfacher und effizienter gestalten kann. Digital Consultant Marc Engelke von HERO wird live zeigen, wie die Software eingesetzt wird und welche konkreten Vorteile sie bietet. Dabei stehen praxisnahe Anwendungen im Vordergrund, die direkt ausprobiert werden können.
Das erwartet Sie:
- Angebotserstellung: Schnelles und unkompliziertes Erstellen von Angeboten, direkt einsatzbereit.
- Projektmanagement: Effiziente Verwaltung von Projekten mit klarer Struktur und Übersicht.
- Zeiterfassung: Einfache und präzise Dokumentation von Arbeitszeiten.
- Digitale Dokumentation: Mobile Baustellenverwaltung mit Zugriff auf alle relevanten Informationen.
- Wir werden außerdem besprechen, wie eine erfolgreiche Softwareauswahl abläuft.
Warum teilnehmen? Die Veranstaltung gibt Ihnen die Möglichkeit, die HERO Software selbst zu testen und sich ein Bild davon zu machen, wie sie in Ihrem Betrieb genutzt werden kann. Entdecken Sie die praktischen Vorteile der Digitalisierung und wie sie Ihre Büroarbeit und die mobile Arbeit deutlich erleichtern kann. Es gibt ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen.
Melden Sie sich jetzt bis zum 11. August 2025 an und lassen Sie sich inspirieren, wie eine Branchensoftware Ihre Prozesse optimieren kann.
Hinweis: Bitte bringen Sie einen Laptop mit in die Veranstaltung. Sollten Sie keinen eigenen Laptop haben, dann geben Sie uns kurz Bescheid, wir stellen Ihnen dann ein Gerät zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Ihr Kontakt im Bereich Digitalisierung
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung
Tel. +49 511 34859 525
Fax +49 511 34859 432
Wann: 18.08.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Campus Handwerk, Seeweg 4, 30827 Garbsen
Referent: Marc Engelke
Veranstalter: Handwerkskammer Hannover
Anmeldefrist: bis 11.08.2025
Anfahrtsplan: