Hier erlernen Sie die Grundlagen über Smart Home, mit Fokus auf Funklösungen. Mit einem abwechslungsreichen Format schauen wir uns gemeinsam beliebte Smart Home Produkte und Systeme an, welche Sie live ausprobieren und erleben können. Wir spielen unterschiedliche Szenarien eines Smart Homes z.B. Ambient-Assisted-Living durch. Neben offenen Austauschrunden haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zu stellen, sei es die Interoperabilität von Systemen oder kniffelige Individuallösungen, denn jeder hat unterschiedliche Ansprüche an sein smartes Heim.
Zielgruppe
Alle interessierten Personen
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten des Smart Homes. Zusätzlich möchten wir Ihnen die Vorteile aufzeigen und sowohl Ängste als auch Bedenken in diesem Themenbereich ausräumen.
Inhalte
- Definition
- Unterschiede
- Gegenüberstellung BUS-, Funksysteme und CLOUD
- Kennenlernen der unterschiedlichen Funkübertragungen
- Tipps zur Planung und Verbesserung des Funkempfangs
- Hersteller und Produkttypen und die Möglichkeiten der Vernetzung
- Automatisierungsideen
- Energiesparpotenziale
- Open Source Anwendungen
- Praxis-Eindrücke: Visualisierung, Automatisierung, Produkte und Systeme
Voraussetzungen
- Keine
In Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Ort
Handwerkskammer Hannover Campus Handwerk
Seeweg 4, 30827 Garbsen