Impressionen von der Job- und Weiterbildungsbörse 2010
Bild 1 von 20

Präsident Walter Heitmüller eröffnet die Job- und Weiterbildungsbörse 2010
Bild 2 von 20

Heiner Hoffmeister, Abteilungsleiter im Kultusministerium, überbrachte die Grüße des Ministers
Bild 3 von 20

Abteilungspräsident Wilhelm Meyer sprach für den Berufsförderungsdienst
Bild 4 von 20

Matthias Mölle (3.v.r.), Leiter des Förderungs- und Bildungszentrums, führte die Gäste durch den Rundgang
Bild 5 von 20

Heftig umlagert: Der Eingangsbereich zur Job- und Weiterbildungsbörse 2010
Bild 6 von 20

Christoph Gümmer (3.v.r.) erklärt die Aufgaben des Beratungszentrums Bundeswehr-Wirtschaft
Bild 7 von 20

Im Gespräch: Günter Heinsohn, Geschäftsführer der Handwerkskammer Hannover, und Matthias Mölle (r.)
Bild 8 von 20

Fotograf Franz Fender und sein Team machten es möglich: Wer wollte, der konnte sich Bewerbungsfotos machen lassen
Bild 9 von 20

Mitarbeiterinnen der Handwerkskammer Hannover begrüßten die Besucherinnen und Besucher der Job- und Weiterbildungsbörse 2010
Bild 10 von 20

An ihren Taschen sollst du sie erkennen - die Träger der deutschen Wirtschaft
Bild 11 von 20

Faszination Bundeswehr
Bild 12 von 20

Anziehungspunkt: der Panzer Leopard
Bild 13 von 20

Berufswahl will wohl überlegt sein
Bild 14 von 20

Und noch mehr Träger der deutschen Wirtschaft
Bild 15 von 20

Susanne (l.) und Kim von der IGS Mühlenberg wollten unbedingt auf's Foto
Bild 16 von 20

... und dann wollten alle Freundinnen und Mitschüler auch noch ein Foto.
Bild 17 von 20

Quo vadis? Wo bitte geht's lang?
Bild 18 von 20

Sehr begehrt: die Jobangebote des HWK Personalservice
Bild 19 von 20

Impressionen von der Job- und Weiterbildungsbörse 2010
Bild 20 von 20

Gestaltung im Handwerk ist wichtig: das machte Friederike Otto am Beispiel innovativer Leuchtstoffe klar