
Online-VeranstaltungWie werde ich Sachverständiger?
Hannover – (sr) Sie haben Interesse an dem Ehrenamt des/der Sachverständigen? Sie wissen aber nicht, was das genau für Sie bedeutet? Wie sind die Anforderungen (beruflich, persönlich)? Wie werde ich öffentlich bestellt und vereidigt? Wie läuft das Verfahren ab? Wie kann ich mich vorbereiten?
Kein Problem! Das Institut für Sachverständigenwesen bietet am 9. Februar 2023 online eine Informationsveranstaltung zum Bestellungsverfahren an. Das kostenlose Webinar findet von 16:00 – 17:00 Uhr statt.
Das Online-Format "IfS-Digital-Dialog" des Instituts für Sachverständigenwesen e. V. informiert Sie online zu Schwerpunktthemen aus dem Sachverständigenwesen und beantwortet Ihre Fragen interaktiv. Der nächste IfS-Dialog befasst sich mit den eingangs genannten Fragen.
Sachverständiger: Kurz erklärt
Die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Handwerks helfen durch ihr Spezialwissen, Streitigkeiten im Rahmen von Handwerksleistungen zu klären. Sie verfügen über eine besondere Sachkunde und über weitreichende Berufserfahrung in ihrem Gewerk. Von Gerichten und Behörden, aber auch außergerichtlich von Unternehmern oder Privatpersonen werden sie zur Begutachtung von Waren, Leistungen und Preisen von Handwerkern hinzugezogen. (30.01.2023)
Weitere Informationen finden Sie hier.