
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)" Teilzeit 2017.
70 Urkunden für Weiterbildungsabsolventen im Handwerk.Fit für die Zukunft
Hannover.- (ak) "In jedem Betrieb braucht es jemanden wie Sie." Mit diesen Worten gratulierte Handwerkskammerpräsident Karl-Wilhelm Steinmann den 70 Absolventinnen und Absolventen im Bereich der Betriebswirtschaft, der Betriebsführung und des Handwerksmanagements.
Im Rahmen eines Festaktes erhielten die frischgebackene Betriebswirtinnen und Betriebswirte sowie die geprüften Fachleute für kaufmännische Betriebsführung ihre Urkunden in der Handwerkskammer Hannover. Bei der Urkundenüberreichung betonte Steinmann: "Wer die komplexen Betriebsabläufe im Blick behalten und marktgerechte Entscheidungen treffen will, muss sich immer wieder aufs Neue qualifizieren." Mit dem betriebswirtschaftlichen Studium sei dazu eine wichtige Etappe geschafft.
Ausgezeichnet wurden außerdem die Absolventinnen und Absolventen des trialen Studiengangs Handwerksmanagement (B.A). Seit 2014 können sich motivierte, leistungsstarke Interessierte, die im Handwerk Karriere machen und sich für Führungsaufgaben qualifizieren wollen, für diesen Studiengang einschreiben. (20.12.2019)
Eindrücke von der Urkundenüberreichung finden Sie hier:
Ansprechpartnerinnen:
Sachbearbeiterin Tel. +49 511 34859 372 Fax +49 511 34859 370
Wollen auch Sie in zwei Jahren ihre Abschlussurkunde im Bereich der Betriebswirtschaft oder -führung in den Händen halten? Dann schauen Sie hier in unser Weiterbildungsprogramm.