24.06.2020: Dietmar Rokahr, Geschäftsführer für den Bereich Wirtschaft in der Handwerkskammer Hannover, klärt die wichtigsten Fragen für Handwerksbetriebe.Coronavirus: Das müssen Sie wissen!

Sie sind unsicher, wie Sie sich verhalten sollen und was Sie im Fall der Fälle tun müssen? Dietmar Rokahr, Geschäftsführer für den Bereich Wirtschaft in der Handwerkskammer Hannover, klärt die wichtigsten Fragen für Handwerksbetriebe. (06.03.2020)


24.06.2020: Damit Sie unsere Beratungsangebote bestmöglich nutzen können, bieten wir Ihnen Termine jetzt auch per Skype an.Beratung jetzt auch online

Damit wir Sie in Zeiten von Corona weiterhin bestmöglich beraten können, haben wir unser Beratungsangebot um zahlreiche Online-Formate erweitert. Hier erfahren Sie mehr. (28.04.2020)


09.06.2020: In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Hannover warten rund 800 freie Ausbildungsplätze auf dich.Heldinnen und Helden des Alltags gesucht!

Die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Hannover ist trotz der Corona Pandemie gut gefüllt. Rund 800 freie Ausbildungsplätze warten dort auf junge Menschen. (11.05.2020)


14.05.2020: 5.000 Mund-Nase-Bedeckungen stellt die Kreishandwerkerschaft Hannover ihren Friseurinnungsbetrieben zum Neustart zur Verfügung.Kreishandwerkerschaft hilft mit Masken

5.000 Mund-Nase-Bedeckungen stellt die Kreishandwerkerschaft Hannover ihren Friseurinnungsbetrieben zum Neustart nach dem Corona-Shutdown zur Verfügung. (14.05.2020)


11.05.2020: Das Handwerk arbeitet und bietet sichere Zukunftsaussichten. Freie Lehrstellen gibt es in der Lehrstellenbörse.Video: Steinmann appelliert! Ausbilden, jetzt!

In unserem neuen Video erklärt Ihnen Handwerkskammerpräsident Steinmann wie zukunftsorientiert eine Ausbildung im Handwerk ist, trotz Corona-Pandemie. (07.05.2020)


06.05.2020: Trotz Corona gut durch die Ausbildung.Online-Unterricht im Betrieb

Die Auszubildenden von Detert Edelstahlvermittlung können ihre Online-Schule im Betrieb besuchen. Wie, erfahren Sie hier. (06.05.2020)




28.04.2020: Als erstes werden nach und nach die Azubis wieder zu ihren Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) eingeladen.Handwerk startet stufenweise Unterricht

Für die Auszubildenden, die auf dem Campus Handwerk ihre Lehrlingsunterweisung absolvieren, ging es am 27. April 2020 nach und nach wieder los. (28.04.2020)


20.04.2020: Sicherheit und Gesundheitsschutz haben oberste Priorität, wenn es um Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht. Dem Arbeitsschutz kommt dabei eine zentrale Rolle zu.Einheitlicher Arbeitsschutz gegen das Coronavirus

Die Bundesregierung empfiehlt einheitliche Arbeitsschutzstandards in Zeiten der Corona-Pandemie. Welche Punkte die Schutzmaßnahmen umfassen, erfahren Sie hier. (20.04.2020)